Pädagogische Unterstützungskräfte

Die Tätigkeit als pädagogische Unterstützungskraft dient der Entlastung
der Schulen bei regelmäßig anfallenden pädagogischen Aufgaben und der
Förderung der Multiprofessionalität. Pädagogische Unterstützungskräfte
halten selbst keinen eigenverantwortlichen Unterricht, sondern
sind unterstützend tätig. Es wird unterschieden nach
unterstützenden Tätigkeiten (z.B. bei der Aufsicht, im Unterricht unter
Anleitung, bei Projekten und Aktivitäten) und weiterführenden
pädagogischen Tätigkeiten, die sie selbstständig und eigenverantwortlich
durchführen (Maßnahmen zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls, der
Konfliktfähigkeit, Angebote beruflicher Orientierung, Vermittlung von
Alltagskompetenzen). Pädagogische Unterstützungskräfte zählen zum
sonstigen schulischen Personal nach Art. 60a BayEUG.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40,1 Wochenstunden an
Grund- und Mittelschulen sowie 38,5 Stunden an Förderschulen. Über den
tariflichen Urlaubsanspruch hinausgehende freie Ferientage sind
nachweislich einzuarbeiten. Die Eingruppierung erfolgt gemäß TV-L EntgO
und richtet sich nach der Qualifikation und den ausgeübten Tätigkeiten.
Die Stufenanrechnung erfolgt gemäß § 16 TV-L.

 

Ansprechpartner

Ansprechpartner für Vertragsangelegenheiten

Schulansicht der Musterschule
Stephanie Zech
43.4 Schulpersonalrecht - 4
Ansprechpartnerin
Telefon 0921 604 1749
E-Mail E-Mail

Ansprechpartner für Antragsverfahren (Volksschulen)

Schulansicht der Musterschule
Anna Huber
Lehrerin
40.2 Grund- und Mittelschulen - Organisation/Personal
Telefon 09216041845
E-Mail E-Mail

Ansprechpartner für Antragsverfahren (Förderschulen)

Schulansicht der Musterschule
Dr. Thomas Mück-Rönsch
Leitender Regierungsschuldirektor
41 Förderschulen
Sachgebietsleiter
Telefon 0921 604 1354
E-Mail E-Mail

Ansprechpartner für Antragsverfahren (Berufliche Schulen)

Schulansicht der Musterschule
Gerhard Topinka
Ltd. Regierungsschuldirektor
42.2 Berufliche Schulen - kaufmännisch / Personaleinsatz
Sachgebietsleiter
Telefon 0921 604 1374
E-Mail E-Mail

Benötigte Dokumente

Hinweis

Wir bitten Sie, die Unterlagen erst nach Prüfung der Vollständigkeit und vorsortiert in der Reihenfolge dieser Liste zu übersenden. Verwenden Sie bitte als Deckblatt die unten verlinkte Checkliste (PDF-Dokument). Teilsendungen bitten wir zu vermeiden.

Bitte füllen Sie alle Unterlagen vollständig aus und übersenden Sie diese nur mit eigenhändiger Unterschrift über den Dienstweg (Staatliches Schulamt!)

Vielen Dank!

Folgende Dokumente werden benötigt: